Kurzdarstellung
Die Oldenburgische Landschaft ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie nimmt im Auftrage ihrer Gebietskörperschaften und des Landes Niedersachsen Aufgaben auf den Gebieten Kultur, Naturschutz, Wissenschaft und Bildung wahr und unterhält dazu entsprechende Arbeitsgemeinschaften. Sitz der Einrichtung ist Oldenburg. Hervorgegangen ist die Oldenburgische Landschaft aus der 1961 gegründeten Stiftung e.V., die 1974 in der Oldenburgischen Landschaft aufging. Die Oldenburgische Landschaft vertritt die drei kreisfreien Städte und sechs Landkreise des Oldenburger Landes: die Stadt Delmenhorst, die Stadt Oldenburg und die Stadt Wilhelmshaven und der Landkreis Ammerland, der Landkreis Cloppenburg, der Landkreis Friesland, der Landkreis Oldenburg, der Landkreis Vechta, der Landkreis Wesermarsch. Diese entsprechen dem Gebiet des 1946 in dem neu gebildeten Bundesland Niedersachsen aufgegangenen Landes Oldenburg, das bis 1918 Großherzogtum und anschließend Freistaat war.